23. Juni 2025 | Agri-PV mit Speicher – Jetzt starten oder zögern? Netzentgeltreform AgNes und EU-Unklarheit.
Zwischen Planung und Reformdruck. Die Kombination aus Agri-Photovoltaik und Batteriespeichern eröffnet neue wirtschaftliche Perspektiven für die landwirtschaftliche Flächennutzung. Die ursprünglich bis August 2026 befristete Netzentgeltbefreiung für bestimmte Speicheranlagen wurde um drei Jahre verlängert – und sichert nun 20 Jahre Entgeltfreiheit für den Strombezug bei Inbetriebnahme bis zum 4. August 2029. Doch neue Unsicherheiten treten in den Vordergrund: Mit der geplanten Netzentgeltreform AgNes (Diskussionspapier der Bundesnetzagentur, Mai 2025) sollen Speicher künftig stärker an den Netzkosten beteiligt werden – etwa über pauschale Leistungspreise. Gleichzeitig steht die Verabschiedung des Solarpakets I weiterhin aus, das ebenfalls wichtige Rahmenbedingungen für Agri-PV-Anlagen beeinflusst.